Für Geographie ist es nicht einfach, "lebendige" Bücher auf Deutsch zu finden. Trotzdem gibt es sie, oft sind es ältere Bücher, die es aber zu schätzen gilt!
-
Fremde Länder - eine Weltreise für große und kleine Kinder, V.M. Hillyer (eines der besten "lebendigen" Bücher in Geographie, ältere Ausgaben, daher gewisse Fakten ev.
überprüfen)
-
14 aus
aller Welt, Jean Madeleine (ebenfalls ältere Ausgabe: Fakten überprüfen!)
-
Kinder dieser Welt, DK und Unicef
-
Menschen,
Peter Spier
-
Mach's gut, Lucia! - Ein Geschichtenbuch über Kinder der Welt, Herbert Günther, dtv
-
Mit Gott um die Welt
- 52 Wochen auf spannender Gebetsreise, Anette Jarsetz, cap-books
-
Kinder
beten für die Welt, Band 1 und Band
2, Jill Johnstone (das Buch ist super, ist aber eine ältere Ausgabe, d.h: Fakten überprüfen)
-
Eine Reise um die Welt - 395 faszinierende Fotografien, Birgit Weichmann (Dies ist ein Kalender - Bestseller!)
-
Die wunderbare Reise des
kleinen Nils Holgersson, Selma Lagerlöf
-
Die Wunschreise: von Stockholm nach Italien,
Göran Schildt
-
Die Erde unter uns, H.H.
Swinnerton (Geologie)
-
Großer Tiger und
Christian, Fritz Mühlenweg (ab 12 Jahren)
-
Fünfzig Tage kanadischer
Urwald, Alfred Hageni (ab 12 Jahren)
-
In 80 Tagen um die Welt, Jules Verne (ab 12
Jahren)
-
Reise um
die Welt, Mark Twain (ab 12 Jahren)
-
Reise zum
Mittelpunkt der Erde, Jules Verne (ab 12 Jahren)
-
20'000 Meilen unter dem Meer,
Jules Verne (ab 12 Jahren)
- ev. weitere Bücher von Jules Verne
-
Im Reich von Isis und
Osiris, eine Nilreise, Carmen Rohrbach (passt zu Ägypten!)
-
Wir entdecken Italien, Max Kruse
-
Wir entdecken Spanien, Max
Kruse
-
Wir entdecken China, Max
Kruse
-
Wir entdecken die Türkei, Max
Kruse
-
Durch Asiens
Wüsten, Sven Hedin
-
Meine letzte
Reise durch Inner-Asien, Sven Hedin
-
Abenteuer
in Tibet, Sven Hedin
-
Wir auf großer Reise, Ruth
Winkler (Indonesien)
-
Raku-san: eine Erzählung aus
Japan, Ursula Melchers
-
Im Lande der Blumen, Henny Koch
(Japan)
-
Bim in China, Ursula Melchers
-
Flüsse Mitteleuropas - zehn
Biographien, Joachim von Königslöw
-
Ein Floß treibt
über den Pazifik, Thor Heyerdahl
-
365 Tage im Eis: Die
Shackleton-Expedition, Alfred Lansing (Bestseller!)
-
Nordland-Erzählungen,
Jack London (Alaska u.a.)
-
Verloren im
Packeis: Robert Peary und die Entdeckung des Nordpols, Philippe Nessmann
-
Zelte in
Afrika, Hans Schomburk
-
Meine Freunde im Busch, Hans Schomburk
Tsunami:
-
Sturm im
Paradies, Elisabeth Büchle (sehr spannendes Buch über den Tsunami in Südostasien im Dezember 2004, der über 250000 Tote in 14 Ländern forderte), ab 13 Jahren. Wir haben
nur die kursiven Stellen gründlich nacherzählt. Über den Rest haben wir am Ende des Buches frei diskutiert.