Die zwei wichtigsten Aufgaben der Eltern

Charlotte Mason beschreibt die zwei wesentlichen Aufgaben der Eltern wie folgt:

1. "Die Hauptaufgabe der Eltern besteht darin, dem Kind richtiges Denken und gute Umgangsformen beizubringen." (Bd. 2, S. 228)

Charakterbildung und gute Umgangsformen sollten an erster Stelle stehen. Wenn wir nicht die Zeit haben, unseren Kindern gute Gewohnheiten beizubringen, dann ist unser Terminkalender zu voll.

2. "Die zweitwichtigste Aufgabe der Eltern ist es, den Verstand der Kinder mit allem zu bereichern, was gut und richtig ist."    (Bd. 2, S. 228)

Füllt den Verstand eures Kindes täglich mit guten und wertvollen Ideen. Denkt daran, dass ein Kind sehr viel von seiner Umwelt aufnimmt. Daher sollte das Kind in einer intakten und herausfordernden Atmosphäre aufwachsen. Der Geist des Kindes darf mit allem versorgt werden, was richtig, anständig, ehrlich, fair, aufrichtig, liebenswert und positiv ist, wie z. B. Werte oder Lob.

Wenn wir uns in den Vorschuljahren nur auf diese beiden Punkte konzentrieren, legen wir eine gute Grundlage für den künftigen Unterricht. Bringt dem Kind die guten Gewohnheiten bei und begeistert seinen Verstand mit schönen positiven Ideen.

Diese Methoden sind sehr einfach umzusetzen und machen uns deutlich, worauf wir im täglichen Umgang mit unseren kleinen Kindern ganz besonders achten sollten.

Gute Gewohnheiten mit kleinen Kindern einüben

Charlotte Mason (Band 2, Seite 15) spricht einen wichtigen Grundsatz wie folgt an :

"Was aus einem Erwachsenen werden soll, muss ihm als Kind vermittelt werden." 

Die Kleinkindjahre sind ideal, um gute Angewohnheiten zu üben. Es ist nie zu spät, damit anzufangen, aber es ist so viel einfacher, wenn das Kind noch klein ist.

Beständig sein

Um eine bestimmte Gewohnheit einzuüben, ist es notwendig, sie ständig zu wiederholen.

Gebt dem Kind die Möglichkeit, die neue Gewohnheit so oft wie möglich zu üben.