Ein Kind, das nach den Methoden von Charlotte Mason unterrichtet wird, liest sehr viele lebendige Bücher und erzählt sie nach. Bis es selber gut lesen kann, werden ihm die Bücher vorgelesen. Die Nacherzählungen werden in den ersten drei Klassen mündlich gemacht und ab der 4. Klasse sowohl mündlich als auch schriftlich.

Charlotte Masons SchülerInnen an den PNEU-Schulen lasen etwa so viel:

1.-3. Klasse:

8-12 Seiten pro Schultag aus 2-3 verschiedenen Büchern (d.h. etwa 4 Seiten pro Buch)

das ergibt pro Woche etwa 45-55 Seiten und

pro Schuljahr etwa 1920-2400 Seiten aus ca. 40* verschiedenen Büchern

4.-6. Klasse:

12-20 Seiten täglich aus 3-4 verschiedenen Büchern (d.h. etwa 4-5 Seiten pro Buch)

das ergibt pro Woche etwa 85-100 Seiten und

pro Schuljahr 3750-4500 Seiten aus bis zu 70* verschiedenen Büchern

7.-9. Klasse:

20-30 Seiten täglich aus 4-5 verschiedenen Büchern (d.h. etwa 5-6 Seiten pro Buch)

das ergibt pro Woche 125-145 Seiten und

pro Schuljahr 5400 - 6300 Seiten aus bis zu 90* verschiedenen Büchern

10.-12. Klasse:

30-42 Seiten täglich aus 5-6 verschiedenen Büchern (d.h. etwa 6-7 Seiten pro Buch)

das ergibt pro Woche 170-195 Seiten und

pro Schuljahr 7350-8400 Seiten aus 100-130* verschiedenen Büchern

*Dies sind Schätzwerte, denn die definitiven Angaben beziehen sich immer auf 12 Schulwochen (1/3 Schuljahr). Ich habe sie hochgerechnet und abgerundet. Einige Bücher, z.B. Biographien über Künstler oder Komponisten haben nicht so viele Seiten, auch die Bücher von der 1.-3. Klasse sind noch nicht so dick, darum ergibt es eine so große Anzahl Bücher.

Anzahl der Nacherzählungen